
Plötzlich Chefin: Von der Kollegin zur Vorgesetzten
Plötzlich Chefin: Von der Kollegin zur Vorgesetzten

Herzlichen Glückwunsch: Du hast es geschafft! Jetzt trägst du die Verantwortung als die neue Führungsfrau im Team
Leadership Expertise zu entwickeln heißt, lösungsorientiert mit Veränderungen umzugehen, Krisen zu bewältigen, schnelle Entscheidungen zu treffen, eine tragfähige Teamkultur zu entwickeln bzw. agil und flexibel zu sein. Dazu gehört auch, die Talente und Ressourcen deiner Mitarbeiter*innen zu erkennen, richtig einzusetzen und weiter zu entwickeln, so dass motivierende Erfolgserlebnisse möglich sind. Damit dir dieser Spagat gelingt, lernst du in diesem praxisorientierten Führungstraining die wesentlichen und wirksamsten Führungstools kennen und diese zum richtigen Zeitpunkt schnell und sicher anzuwenden.
Führung heißt, du hast mehr zu tun als du alleine schaffen kannst.
Das ist dein konkreter Nutzen
Du erarbeitest dir die wesentlichen Erfolgsbausteine für deine neue Führungsposition und erfährst, wie du den Übergang von der Kollegin zur Führungsfrau souverän und effektiv gestaltest.
Du klärst deine eigene Haltung zur neuen Führungsposition, richtest den Blick nach vorn und integrierst deine Potenziale und Stärken in die Anforderungen deiner neuen Führungsrolle.
Du trainierst Führung praxisnah und gewinnst Sicherheit und Professionalität im Umgang mit deinen Mitarbeiter*innen und deinem Chef.
Du setzt ausgewählte Führungsinstrumente gezielt ein und gestaltest die Kommunikation im Team zielorientiert und produktiv.
Im Austausch mit anderen Teilnehmerinnen reflektierst du deine eigenen Erfahrungen, offenen Fragen zur neuen Führungsaufgabe und trainierst praxisnahe Führungssituationen.
Mit diesem Training gelingt dir eine erfolgreiche Umsetzung der Trainingsinhalte im deinem neuen Führungsjob.
Du erfährst in diesem Training,
Klärung der neuen Führungsrolle
Was verändert sich für dich in der neuen Aufgabe?
Führungsstile kennenlernen und den eigenen Führungsstil entwickeln
Wie der Sprung vom Teammitglied zum Team Leader gelingt
Den Rollenwechsel souverän meistern
So sorgst du für Akzeptanz in der neuen Führungsrolle
Wirksame Führungstools gezielt einsetzen: Delegationsgespräche, Ziele vereinbaren, Mitarbeitergespräche führen
Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten
Kritik- und Feedbackgespräche wertschätzend führen
So entwickelst du dein Team gezielt nach vorne
Du förderst den konstruktiven Umgang miteinander in deinem Team
Teamdynamiken erkennen und steuern
Klarheit schaffen und Vereinbarungen abstimmen
Das eigene Führungsverständnis bewusst reflektieren
Was ist mein Selbstverständnis von Führung?
Wo liegen meine Stärken und Entwicklungspotenziale?
Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für meine neue Führungsaufgabe?
Selbstführung als Erfolgsfaktor als Female Leader
Deine ersten 100 Tage als zielstrebige Führungsfrau – so hast du alles im Griff
Die Zielgruppe
Hier bei mir bist du richtig, wenn du entweder zum ersten Mal eine Führungsposition innehast, wenn du den Sprung aus dem Kollegenkreis in die Führungsaufgabe wagst und du dir einen souveränen Start wünschst.
Methoden
Wir arbeiten mit einem abwechslungsreichen Methodenspektrum: kurze Impulsvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Rollengespräche, Erfahrungsaustausch, Bearbeiten und optimieren von aktuellen Praxisfällen, Selbstreflexion, Feedback
Offenes Training
Dauer: 2 Tage
1. Tag: 09.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr
2. Tag: 08.30 Uhr – ca. 16.00 Uhr
Teilnehmerzahl: Maximal 8 Personen
Deine Investition für ein 2-tägiges Training: € 1250,- zzgl. MwSt.
Seminarhotel: NOVINA HOTELS HerzogenaurachInhouse Training
Dauer: 2 Tage
1. Tag: 09.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr
(oder nach Wunsch des Auftraggebers) Teilnehmerzahl: Maximal 8 Personen Dieses Training justieren wir exakt auf Ihren Bedarf! Ein genauer Termin wird individuell mit Ihnen vereinbart. Seminar-Ort: Tagungshotel oder beim Kunden vor Ort

Deine Trainerin
Doris Stein-Dobrinski
- Führungskräftetrainerin
- Leadership Coach
- Resilienztrainerin
- Wirtschaftsmediatorin
Doris Stein-Dobrinski
- Führungskräftetrainerin
- Resilienztrainerin
- Leadership Coach
- Wirtschaftsmediatorin
09135 - 735 87 77
Als Co-Autorin erzähle ich im Buch „Wie hast du das gemacht?" Band 3 von meinem Weg in die Führungsverantwortung und weiter in die Selbständigkeit mit allen Stolperfallen und Chancen sowie der Fähigkeit, aus widrigen Situationen innere Kraft, Stärke und Selbstvertrauen zu entwickeln.